WERKSTATT

Montag – Donnerstag
07.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 17.30 Uhr

Freitag
07.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 17.00 Uhr

071 955 05 08

VERKAUF

Montag – Freitag
07.30 – 12.00 Uhr
13.15 – 18.30 Uhr

Samstag
09.00 – 16.00 Uhr

T 071 955 05 05

Alternative Antriebsformen: Die Zukunft der Autos

In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, sind alternative Antriebsformen für Autos auf dem Vormarsch. Elektrofahrzeuge, Plug-in Hybride, Full Hybride, Mild Hybride und e-Power bieten spannende Möglichkeiten, um umweltfreundlicher unterwegs zu sein. Diese Technologien helfen nicht nur, den CO2-Ausstoss zu reduzieren, sondern machen das Fahren auch effizienter und oft sogar günstiger. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Antriebsarten und zeigen, was sie so besonders macht.

Elektrofahrzeug: Volle Power!

Elektrofahrzeuge (EVs) werden ausschliesslich von einem Elektromotor angetrieben und nutzen Batterien als Energiequelle. Sie produzieren keine direkten Emissionen und tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei. Die Reichweite hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, sodass viele Modelle mittlerweile über 300 Kilometer mit einer einzigen Ladung fahren können. Das Laden erfolgt über öffentliche Ladestationen oder zu Hause an einer Wallbox. Elektrofahrzeuge bieten ein leises und komfortables Fahrerlebnis, das immer mehr Menschen begeistert.

Stellen Sie sich ein Fahrzeug vor, das geringe Betriebskosten hat, umweltschonend ist und sofort reagiert. Wir bei Nissan wissen schon lange um die Vorteile, die eine Batterie und ein leiser Elektromotor bieten. Nissan Elektrofahrzeuge bieten eine verbesserte Reichweite und mehr Leistung – für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Vorteile eines Elektrofahrzeugs liegen auf der Hand.     >> mehr erfahren

Plug-in Hybrid: Flexibilität auf der Strasse

Plug-in Hybride kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer grösseren Batterie, die extern aufgeladen werden kann. Diese Fahrzeuge können sowohl elektrisch als auch mit Benzin oder Diesel betrieben werden, was ihnen eine grössere Reichweite verleiht. Im reinen Elektromodus sind sie ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr, während der Verbrennungsmotor bei längeren Fahrten einspringt. Plug-in Hybride bieten Flexibilität und die Möglichkeit, die Vorteile beider Antriebsarten zu nutzen. Sie sind eine gute Wahl für Fahrer, die den Umstieg auf vollelektrische Fahrzeuge schrittweise angehen möchten.     >> mehr erfahren

Full Hybrid: Das Beste beider Welten

Full Hybride nutzen sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor, können jedoch nicht extern aufgeladen werden. Stattdessen wird die Batterie durch regenerative Bremsung und den Verbrennungsmotor aufgeladen. Diese Fahrzeuge können im Stadtverkehr oft rein elektrisch fahren, was den Kraftstoffverbrauch senkt. Full Hybride sind besonders effizient und bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Umweltfreundlichkeit. Sie sind ideal für Fahrer, die eine umweltbewusste Option suchen, ohne auf die Reichweite eines Verbrennungsmotors verzichten zu müssen.         >> mehr erfahren

Mild Hybrid: Sanfte Unterstützung

Mild Hybride kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, der jedoch nicht allein für den Antrieb des Fahrzeugs verantwortlich ist. Der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor, insbesondere beim Beschleunigen, und hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Mild Hybride können nicht rein elektrisch fahren, bieten aber dennoch Vorteile wie eine bessere Effizienz und geringere Emissionen. Sie sind oft kostengünstiger als Full Hybride und Elektrofahrzeuge, was sie zu einer attraktiven Option für viele Autofahrer macht. Diese Technologie ist eine einfache Möglichkeit, umweltfreundlicher zu fahren, ohne auf die gewohnte Leistung zu verzichten.      >> mehr erfahren

e-Power: Benzin trifft Elektromobilität

e-Power ist eine spezielle Technologie, die von Nissan entwickelt wurde und einen Elektromotor als Hauptantrieb nutzt, während ein Verbrennungsmotor als Generator fungiert. Dieser Generator lädt die Batterie auf, während das Fahrzeug fährt, was eine nahezu unbegrenzte Reichweite ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hybriden wird das Fahrzeug rein elektrisch betrieben, was ein dynamisches und reaktionsschnelles Fahrerlebnis bietet. e-Power kombiniert die Vorteile von Elektrofahrzeugen mit der Flexibilität eines Verbrennungsmotors. Diese Technologie ist ideal für Fahrer, die die Vorteile des elektrischen Fahrens geniessen möchten, ohne sich um das Laden der Batterie kümmern zu müssen.  >> mehr erfahren